Beiträge zum Thema “placeholder”
Conventions
Die letzten Jahre haben wir gemeinsam die FeenCon in Bonn besucht. Das ist auch für die nächsten Jahre geplant. Weitere Informationen zu Convention-Besuchen findet ihr an dieser Stelle und erhaltet sie auch über unseren Newsletter.
Freizeit
Fünf Tage Pen & Paper-Rollenspiel auf einer Burg: Von morgens bis abends Spielrunden in uralten Gemäuern und dann noch bei Vollpension und tollem Ausblick. Klingt für dich nach einem Traum? Das ist die Librarium-Freizeit. Jährlich läuten wir das neue Jahr damit ein, dass wir uns für ein paar Tage dem Alltag entziehen und stattdessen die Freusburg im Siegerland unsicher machen. Auf der Librarium-Freizeit spielen wir alles, wofür sich Spielleiter*innen melden, zum Beispiel:
Monatstreffen
Wenn du uns kennenlernen willst, schau bei unserem Monatstreffen vorbei! Egal, ob du seit Jahren Pen & Paper spielst oder ganz frisch dabei bist: Du bist herzlich eingeladen. Das monatliche Treffen bietet eine wunderbare Chance, begeisterte Rollenspieler*innen kennenzulernen.
Manchmal bereiten engagierte Leute für das Monatstreffen einen Workshop oder eine Testspielrunde vor. An anderen Abenden sitzen wir bis Mitternacht da und quatschen einfach nur – über Pen & Paper natürlich, aber auch über LARP, Romane, Serien, Spiele und alles, was uns in den Sinn kommt.
Rollenspielabend
Mit der Fachschaft I/1 für Mathe, Physik und Informatik für Mathe, Physik und Informatik an der RWTH und mit der Katholischen Hochschule Aachen kooperieren wir regelmäßig, um für Neulinge im Hobby einen einstiegsfreundlichen Rollenspielabend zu organisieren. Ziel dieses Abends ist es, Rollenspielinteressierten und jungen Rollenspieler*innen einen Einblick in verschiedene Pen & Paper Systeme und Spielstile zu geben.
Der Abend besteht aus zwei Spielrundenphasen von je ~2 Stunden Länge. Vor jeder Phase gibt es eine kurze Vorstellung der Systeme und was die Spieler*innen grob erwartet.