⭐Freizeit auf der Freusburg⭐
Die Rollenspielfreizeit des Librariums geht in die nächste Runde! Wir freuen uns auf euch! Hier sind alle Infos für Januar 2026.
Es gibt Spielrunden verschiedenster Rollenspielsysteme, darunter normalerweise:
- Das Schwarze Auge
- Dungeons & Dragons
- Shadowrun
- Cthulhu
- Traveller
- Microscope
- InSpectres
- … und alles wofür sich sonst noch SLs und Spieler/innen finden lassen.
Außerdem wird es Raum geben für:
- anregende Gespräche
- Gesellschaftsspiele
- Wanderungen in der Umgebung
- und ein gemütliches Stöbern in der Librarium-eigenen Büchersammlung.
Zeitraum: 10.01. bis 14.01.2026 (4 Übernachtungen). Spätere Anreise oder frühere Abreise sind leider nicht möglich.
Unterbringung:
- Jugendherberge Freusburg
- Mehr-Bett Zimmern mit je Dusche und Badezimmer
- mehrere ein Seminarraum zum spielen
- Verpflegung mit Vollpension
Anreise: Auf eigene Kosten. Der RE9 fährt bis Bahnhof (Kirchen). Von dort sind es nochmal 30 Minuten zu Fuß. Wir planen ein Auto-Shuttle vom Bahnhof zur Burg. Wie letztes Jahr möchten wir auch diesmal wieder eine Fahrgemeinschaft organisieren, sodass niemand alleine Zug fahren muss. Für alle mit NRW-Ticket: die Anreise ist problemlos damit möglich. Wir stellen gerne den Kontakt zwischen Anreisenden ohne NRW-Ticket her, damit ihr euch gemeinsam ein Gruppenticket kaufen könnt. Schreibt uns einfach eine kurze Mail.
Eure Mithilfe: Wie jedes Jahr könnt ihr uns bei einigen Dingen helfen. Schreibt einfach dem Vorstand in die Mail mit dem Anmeldungs-PDF (siehe unten) oder separat. Zum Beispiel:
- Snackseinkauf (Budget 50€)
- Materialtransport (Aachen <-> Freusburg; 1 Mitfahrer; Vergütung nach BRKG; möglicherweise 2 Autos nötig)
- Spielleiter*innen für Weltenbrücken
Kosten:
bis 26 Jahre: 238 €
27 und älter: 281 €
Der Unterschied entsteht durch die Preisstaffelung nach Alter der Jugendherberge. Die Kosten beinhalten 5 Tage / 4 Übernachtungen mit Vollpension plus einen kleinen Beitrag für Snacks und das Mieten eines Cambios zum Büchertransport. Die Preise sind voraussichtlich und können (leicht) abweichen. Eine Zahlungsaufforderung erhaltet ihr nach dem Ablauf der Anmeldefrist.
Anmeldung
Zur Anmeldung für die Freizeit brauchen wir von euch ein paar Angaben. Dazu gibt es dieses Jahr ein PDF, das ihr zur Anmeldung bitte ausgefüllt per Mail an vorstand@rpg-librarium.de schickt:
Wir brauchen ein paar persönlichen Angaben, um euch bei der Jugendherberge anzumelden. Wie immer melden wir die gesamte Gruppe vegetarisch an, zusätzlich können Restriktionen angegeben werden (vegan, Allergien etc.). Dazu gibt es ein paar Neuerungen:
- Wir drucken im Vorfeld Namensschilder, dafür brauchen wir euren Rufnamen und eure Pronomen.
- Wir limitieren die Teilnehmerzahl auf 35 Personen. Bisher haben wir diese Anzahl nie erreicht, daher sollte das kein Problem sein. Sollte es doch mehr Anmeldungen geben, kommen alle weiteren Anmeldungen auf eine Warteliste und werden bei Absagen informiert.
- Pilotprojekt Zimmereinteilung: Ihr könnt ein paar Menschen angeben, mit denen ihr gerne auf ein Zimmer möchtet, falls ihr das schon wisst. Wir teilen vor der Veranstaltung Zimmer unter Berücksichtigung der Wünsche ein.
- Pilotprojekt Soli: Die Preise für die Unterkunft steigen weiter. Wir möchten als Community allen ermöglichen mitzukommen. Daher gibt es die Möglichkeit, mehr zu zahlen um Zuschüsse zu ermöglichen und entsprechend die Option, Zuschüsse zu beantragen.
Wir freuen uns sehr über Zusagen und hoffen, die Freizeit so für alle Interessenten verfügbar zu machen. Alle Zusagen und Beantragungen werden natürlich vertraulich behandelt.
- Zuschüsse kann man zusagen und sie werden nur angefragt, wenn sie benötigt werden. Alle Zuschüsse werden gleichmäßig auf die Zusagen verteilt. Wenn zum Beispiel 2 Personen 50% Solidaritätszuschlag zusagen und nur eine Person 50% braucht, zahlen die 2 Personen nur jeweils 25% mehr.
- Man kann Zuschüsse von bis zur Hälfte des Teilnahmebetrags anfragen, wenn man sich die Freizeit ansonsten nicht leisten könnte. Bitte überlegt, wie viel ihr braucht, um mitfahren zu können.
- Rest-Soli: Um nicht allen Teilnehmern nach der Endabrechnung lächerlich kleine Beträge zu erstatten und dafür jeweils Gebühren zu zahlen, bieten wir euch die Möglichkeit, dem Verein Restbeträge unter 5€ fürs Solidaritätssystem im Folgejahr zu überlassen.
Frist: Wir bitten um eure Anmeldungen bis zum 30. September 2025, eine Nachmeldung ist voraussichtlich nicht möglich. Nach der Anmeldung erhaltet ihr von uns eine Bestätigung per Mail mit den Zahlungsinformationen. Bitte zahlt innerhalb von 2 Wochen die Teilnahmegebühr auf das angegebene Konto. Erst mit der Bezahlung wird die Teilnahme verbindlich. Wir freuen uns bei Zusagen oder Beantragungen von Soli-Beträgen über eine frühe Anmeldung, damit wir besser planen können. In diesen Fällen kann die Zahlungsaufforderung später kommen. Ihr werdet nicht vergessen.